![]() |
![]() |
Besondere Auszeichnung:
Waltraud und Armin Schmidt, Bonner Altstadt
Projekt: "Energieeffizienz im denkmalgeschützen Wohnhaus"
- Energetische Sanierung (Baujahr 1885)
- Innendämmung mit Mineralschaumplatten
- Wärmedämmverbundsystem
- Dreifache Verglasung der Fenster mit Denkmalschutz-Profilen
- thermische Solaranlage
- Energiebewusste und ökologisch orientierte Gestaltung des Alltags
- Abstimmung mit Denkmalbehörde
Das sagen die Preisträger: „Es war ein spannendes Projekt, unser denkmalgeschütztes Heim aus dem Jahr 1885 zeitgemäß und energieeffizient zu sanieren. Unter der Leitung des Architekturbüros Grotegut und mit Hilfe der Unteren Denkmalbehörde ist uns dies gut gelungen“.
![]() |
1. Platz
Jutta und Dr. Michael Rabenschlag, Bonn-Pützchen
Projekt: "Paradigmenwechsel AS24"
- Energetische Komplettsanierung des Hauses (Baujahr 1957)
- Erweiterungsbau mit Passivhauscharakter
- vollständige Wärmedämmung
- Austausch der Fenster und Türen
- Photovoltaikanlage
- Umstieg von Erdgas auf Luftwärmepumpe
- Fußbodenheizung und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Das sagen die Preisträger: „Wir haben ein Haus aus den 1950er Jahren gekauft und energetisch auf den neuesten Stand gebracht. Mit dem Anbau nach Passivhaus-Standard haben wir nun ein Energieeffizienz- Haus geschaffen, das nur noch wenig Energie verbraucht.“
![]() |
2. Platz
Familie Daniel Haas, Bonn-Plittersdorf
Projekt: "Villa Wärmelino"
- Umfassende Sanierung einer bestehenden Doppelhaushälfte im Sinne des "ökologischen Fußabdrucks" der Familie
- Wärmedämmung von Dach und Kellerdecke
- Photovoltaikanlage; Restbedarf wird über BonnNatur Strom abgedeckt
- Umrüstung der elektrischen Warmwasserbereitung auf Solarthermie
- Einbau einer Regenwassersammelanlage
- Sanierung der bestehenden Ölheizung ist für 2012 vorgesehen
Das sagen die Preisträger: „Der Erfolg beim Energieeffizienz-Preis bestärkt den Willen unserer Familie, den eigenen ökologischen Fußabdruck deutlich zu verkleinern und nicht darauf zu warten, dass andere das Klima für uns retten. Die uns durch den Preis zu teil gewordene Anerkennung ist eine
schöne zusätzliche Bestätigung, dass der Umbau unserer Doppelhaushälfte aus den 1950ern zur „Villa Wärmelino“ die richtige Entscheidung war.“
![]() |
3. Platz
Anita Kothe und Wolfgang Zimmer, Bonn-Beuel
Projekt: "Energieeffizientes Einfamilienhaus"
- Sanierung eines Einfamilienhauses
- Regenwasser-Zisterne
- Wand- und Dachdämmung
- Austausch der Fenster
- Photovoltaik- und Thermische Solaranlage
- Anschaffung von zwei Smarts zur Kraftstoffeinsparung
- Dachhitzeschutz
Das sagen die Preisträger: „Vor 15 Jahren sind wir wegen unserer Solaranlage noch mitleidig belächelt worden. Umso mehr freut es uns, dass Energieeffizienz heute einen ganz anderen Stellenwert hat. Das Preisgeld legen wir zurück für die Installation einer Wärmepumpe, die demnächst ansteht.“